Letzte große Hürde für den Königsweg genommen
26. November 2020
Geschichte des Königsstuhls
10. Oktober 2020
Erteilung der Baugenehmigung im September 2020
08. Oktober 2020
„Wir kommen gerne persönlich zu Ihnen“
19. Juni 2018
NACHBERICHT des Bürgerforums vom 23. Mai 2018
25. Mai 2018
Kommen Sie mit uns auf den Königsweg – Unsere Informationsbroschüre über das Bauprojekt des Landes MV und der Stadt Sassnitz am berühmten Königsstuhl. (Stand: Februar 2021)
Luftbild mit Blick auf den Königsstuhl und Positionierung des geplanten KÖNIGSWEG-Rundganges. | Foto: NZK-A.Rudolph, Montage: sbp
Blick von der Viktoriasicht | Foto: Peter Lehmann, Montage: sbp
Blick seeseitig von ca. 250m Entfernung | Foto: Ingolf Stodian, Montage: sbp
Blick strandseitig | Foto: Peter Lehmann, Montage: sbp
Blick vom Aussichtspunkt 1 | Foto: Peter Lehmann, Montage: sbp
Blick seeseitig von ca. 500m Entfernung | Foto: Ingolf Stodian, Montage: Nationalpark-Zentrum
Die Hafenstadt Sassnitz ist Bauherrin und Antragstellerin des Vorhabens. Die langfristige Erhaltung der Attraktivität der Region sowie deren Entwicklung und Zukunftsabsicherung sind ihr ein zentrales Anliegen.
Das Besucherzentrum an der Kreideküste ist eine gemeinnützige GmbH in Teilhaberschaft des WWF sowie der Stadt Sassnitz. Neben der erfolgreichen Umweltbildungsarbeit und der umfangreichen Ausstellung zum Nationalpark, ist der Königsstuhl Bestandteil ihres Angebotes.
Die BIG Städtebau ist Partnerin der Kommunen als treuhänderische Sanierungsträgerin, städtebauliche Beraterin und Regionalentwicklerin. Bei diesem Vorhaben übernimmt sie die Aufgaben der Projektsteuerung.